Adara Fee, wie machst du das eigentlich: du bist als Hühnchen kreuz und quer über die Bühne geflitzt? Erzähl mal! Wir haben Nummern aufgemalt, 1, 2, 3, 4, 5, äh 6 und 7. Es waren Kreuze, Vierecke, Pfeile, manchmal aber auch Dreiecke. Die Zahl die zuerst kommt, da muss ich […]
Recent Posts
Saisonbilanz: zehn Jahre dabei
Zehn Jahre?! Wenn ich recht überlege, ist das über die Hälfte meines bisherigen Lebens! Nicht schlecht, oder? Ich kann mich auch ehrlich gesagt nicht mehr an eine Zeit erinnern, die ich ohne das Theater Didel-Dadel-Dum verbracht habe. Eine Saison vergeht, die nächste kommt … Ans Aufhören hab ich bislang nicht […]
Wir sorgen für’s leibliche Wohl …
oder auf neudeutsch CATERING Man nehme: eine Didel-Dadel-Dum-Mitgliederliste, suche sich die E-Mail-Adressen hierzu, bevorzugt die der Mütter, schreibe eine was-benötige-ich-Aufstellung und hoffe, dass jede Menge Kaffee, Kuchen und Schmalzbrote geliefert werden.
Saisonbilanz: War das schön!!!
Ich bin jedes Jahr wieder begeistert von dem was wir leisten können. Meine Überzeugung ist, dass wir inzwischen einen ungewöhnlich hohen Grad an Professionalität erreicht haben. Zehn Punkte, die versuchen sollen dieses Selbstlob zu untermauern: Wir haben unser EIGENES Stück Lysander auf die Bühne gebracht
Dernière in Afferde: Lysander verlässt die Bühne
Am 11.04. hatten wir unseren ersten Einsatz – gemeinsam mit dem Didel-Dadel-Dum Theater bei der letzten Aufführung von Lysander in Afferde. Um 12.30 Uhr standen wir erwartungsvoll vor der Kirche bereit und warteten gespannt auf die Ankunft der Schauspieler und des LKWs mit den Kulissen und den Requisiten. Nach und […]
Pose Baby Pose!
Donnerstag Abend, halb neun und bis morgen brauchen wir ein Fotomotiv – Der Patensohn muss ins Spielzeitheft für das Theater Hameln. Das große Shooting machen wir aber erst im Spätsommer – was tun? Brainstorming im Patensohn-Autorenteam. Dies und das wird einge- und dann wieder verworfen. Dann kommt der entscheidende Anstoß […]
Wir sehen uns am 14.5.2011 im Theater Hameln
Post fürs Theater vom Theater … erreichte uns in diesen Tagen – und zwar von der Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit aus Hameln: „Hallo Herr Zawilla, gute Neuigkeiten: Sie sind bei der Reihe „Das Weserbergland spielt 2010/2011″ wieder mit dabei. Termin ist Samstag, der 14.05.2011. Ich hoffe, Sie sind zufrieden!“ Das sind […]
Steckbrief: Linda
Name: Linda Lachmann Alter: 17 Wohnort: Eimbeckhausen Bei Didel-Dadel-Dum seit: 2009/2010 Lysander ist mein erstes Stück bei Didel-Dadel-Dum und es macht mir schon jetzt großen Spaß. Ich habe schon vorher viel von Didel-Dadel-Dum gehört und fast jedes Jahr ihre Stücke angesehen. Doch es hat immer der Mut aber auch die […]
Mein Leben in der Dunkelkammer – Der innere Monolog eines Teddys
3. Akt, 2. Szene: Ein belebter Hafen. Man kann Möwen schreien hören. Menschen rennen geschäftig umher. Seberius: Nun, da wir die Tochter haben, schaffen wir sie erst einmal in unseren Unterschlupf. Jazill: Unsichtbarer Auftritt, hinter oder aus dem Bauchladen. Stiehlt bei einem Marktstand Obst. Ganz recht. Dort werden uns die […]
Unser Auftritt in Lauenau
Am vergangenen Wochenende gastierten wir erstmals in Lauenau und hatten das Vergnügen im Sägewerk des Fleckens spielen zu dürfen. Auf einer ähnlich großen Bühne hatten wir bisher nur im Theater in Hameln gespielt und so konnten wir mit übermäßig viel Platz mal alles so ausspielen, wie wir das in dieser […]