Wenn man eine gute Saison hinlegen möchte, muss man auch was dafür tun. In diesem Jahr war das eine neue Bühnenumrandung. Das Projekt hatte bei unserem letzten Auftritt von Turandot in Bakede begonnen, an diesem Abend habe ich mit Erwin gesprochen, über die neuen Treppen die er für uns gebaut […]
Recent Posts
Auf ein frohes neues!
Didel-Dadel-Dum, das Junge Theater Beber wünscht seinen Freunden, Helfern, Zuschauern, Bewunderern und allen die uns kennen, einen guten Start in das neue Jahr! Das vergangene Jahr 2009 hatte viel Spannendes und Erfreuliches für uns und euch parat: Lysander, unsere erste eigene Komödie. Unser erstes Buch, viele neue Gesichter, der Start […]
*Didel-Dadel-Dum wird erwachsen*
Erwachsene bekommen im Vergleich mit Jugendlichen sowohl mehr Rechte als auch Verantwortung. Bei ihrem Alter wird generell angenommen, dass sie für sich selbst sorgen können. Mit dem Eintreten ins Erwachsenenalter oder je nach Gesetzgebung auch früher oder später können Rechte auf das Autofahren, das Trinken von Alkohol, das Rauchen, Auslandsreisen, […]
Steckbrief: Lorenzo
Warum bin ich bei Didel-Dadel-Dum? Ich bin bei DDD weil ich Schauspielerei kennen lernen wollte. Was hat mir bisher am meisten Spaß gemacht? Am Besten ist das Pizzaessen nach der Premiere. Mein schönster Moment: Auf der Bühne stehen!
Schauspielern unter dem Kartoffelsack
„Wie machst du das eigentlich?“ Ohh, das ist eine sehr gute und äußerst berechtigte Frage! 😀 Ganz so einfach ist das nämlich gar nicht. Als ich das erste Mal die verschiedenen Säcke bei einer Probe ausprobieren „durfte“, wurde uns allen klar: So geht das nicht! Sie fusselten fürchterlich, hinterließen trotz […]
Steckbrief: Sophia
Ich kenne Didel-Dadel-Dum schon ganz lange, weil Papa da Musik macht und Mama die Souffleuse war. Ich bin dabei, seit ich 6 Jahre alt war (2007). Da war ich eine kleine Fee. 2008 habe ich in Turandot einen Diener gespielt und durfte mit anderen zusammen auch was sagen. In Lysander […]
Lysander in der Winterpause: Zeit für Rekorde
Zuschauer Premiere 1 und 2 in Beber: 270 – Bisheriger Rekord: Turandot 2008, 250 Zuschauer in Bad Münder: 262 – Bisher: Das Sparschwein 2004, 256 Zuschauer in Eimbeckhausen: 153 – Bisher: Turandot, 118 Zuschauer in Hameln, Martin Luther-Gemeindesaal: 126 – Bisher: Ein Sommernachtstraum 2002, 103
Steckbrief: Adara Fee
Adara Fee, warum machst du bei Didel-Dadel-Dum mit? Weil es mir Spaß macht, das Theaterspielen. Welche Rollen/Aufgaben hattest du bisher? Eine kleine Fee bei Windsor, und ein Hühnchen und bei Turandot ein kleines Mädchen das Blumen streut und fächert. Achja, und dieses Jahr auch noch ein Cowboy und eine tanzende […]
100 Tage Blog: ein Resümee
20 Autoren 42 Beiträge 52 Kommentare 6 Aufführungen von Lysander und 919 Zuschauer
Bad Münder Olé oder: Halbzeitpause für Lysander
Aufgeregt sind wir vor jeder Aufführung, aber es gibt für uns ganz besondere Spielorte und ganz besondere Aufführungen. Zu den besonderen Aufführungsorten gehört für uns immer der Auftritt im Martin-Schmidt-Konzertsaal in Bad Münder. Warum? Da passen viele Leute rein! Und was es noch besser macht: Da kommen auch immer viele. […]